Hochdruckreaktoren aus rostfreiem Stahl werden aufgrund ihrer Betriebsbedingungen regelmäßig überprüft und gewartet, um ihre gute Leistung aufrechtzuerhalten. Als Nächstes werden die folgenden Aspekte der täglichen Inspektion und Wartung des Reaktionsbehälters aus Edelstahl analysiert.
Behälterinspektion
Kontrollieren Sie regelmäßig den Tank und die Reaktionsausrüstung. Wenn ein Schaden gefunden wird, ändern Sie ihn rechtzeitig. Ansonsten ist die Situation unklar und die Folgen sind unvorstellbar.
Druckwahl
Wir klären die spezifischen Druckwerte der Reaktionsbehälter aus Edelstahl, die für das Experiment erforderlich sind, und testen sie mit einem Manometer, das innerhalb des zulässigen Druckbereichs ausgewählt wird. Ansonsten ist der Druck zu gering, um die Anforderungen des Versuchsreaktors zu erfüllen. Wenn der Druck zu hoch ist, kann dies zu einer Gefährdung führen.
Feldversuch
Die physikalisch-chemische Reaktion ist nicht willkürlich, sie reagiert auf hohen Druck und die Anforderungen an die Baustelle sind hoch. Daher wurde während des Versuchs der Versuchsort entsprechend den Erfordernissen des Versuchs ausgewählt.
Sauber
Achten Sie auf die Reinigung des Hochdrucktanks. Nach jedem Test aufräumen. Wenn Verunreinigungen vorhanden sind, starten Sie das Experiment nicht ohne Genehmigung.
Thermometer
Während des Betriebs wird das Thermometer korrekt in den Reaktionstank eingesetzt. Andernfalls ist die Temperatur nicht genau und das Experiment kann fehlschlagen.
Gerät
Vor dem Test wurde das Gerät, insbesondere das Ventil, sorgfältig geprüft, getestet und regelmäßig überprüft, repariert und gewartet.
Druckanzeige
Hochdrucktanks sollten ein bestimmtes Manometer verwenden, im Allgemeinen ein Sauerstoffmanometer. Wenn Sie versehentlich andere Gasdruckmessgeräte wählen, kann dies die Vernachlässigung des Konzepts zur Folge haben. Www.srchemicalequipment.com